Special zum Magazin 23-4: Information Governance

Special zum Magazin 23-4: Information Governance

Cyrill Schmid 24.10.2022 3 Min.

Mit klarem Fokus auf Digital Business erreicht das topsoft Fachmagazin vierteljährlich über 12'000 persönlich adressierte Abonnenten. Fachartikel, Hintergrundberichte, Marktübersichten, Fallstudien und Praxistipps bieten den Lesern einen echten Mehrwert in der Planung und Nutzung digitaler Lösungen und Konzepte. Begleitet wird die Printausgabe rund ums Jahr mit aktuellen Online-Inhalten. Wir multiplizieren Ihre crossmedialen Inhalte auch mit Social-Media-Kampagnen auf LinkedIn, Twitter und Facebook und sorgen so für noch mehr Reichweite.
 
 

 

«Information Governance»

Im Geschäftsalltag vermischen sich Papier und Daten. Dokumentenmanagement oder Enterprise Content Management im erweiterten Sinn umfassen beide Informationsquellen. Das ist besonders anspruchsvoll, wenn es um eine integrierte, digitale Weiterverarbeitung geht.
 

Themen

DMS, ECM, Cloud Services, Workflow-Management, Group Ware Integration, Homeoffice, Prozessautomatisierung, Digitaler Posteingang, Autom. Rechnungsverarbeitung, Digitale Personalakte, Modern Workplace, Collaboration, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Datensicherheit, Cybersecurity, IT-Security, IT-Sicherheit, Data Governance, Data Recovery, Datenspeicherung
 

Termine/Auflage

Erscheinungsdatum 1. Dezember 2023, Redaktionsschluss 1. November 2023, Auflage 12'000 Ex. topsoft, 6000 PUBLISHER
 
 

ECM, DMS, Archivierung: Viele Fragen – Ihre Antworten

Für jedes Unternehmen ist die Bereitstellung, Verwaltung und Archivierung physischer und digitaler Dokumente zu einem wichtigem Thema der Effizienzsteigerung geworden. Smarte «End-to-End»-Prozesse werden essenziell für den Erfolg. Dafür werden Softwarelösungen wie DMS bzw. ECM-Systeme sowie Multifunktionsdrucker intelligent verknüpft und so massgeschneiderte Workflows implementiert.

Wozu braucht es überhaupt ein separates DMS bzw. ECM-System?

Oder kann es auch ein ERP-System mit integriertem Modul sein? Wo sind da die Unterschiede? Was ist heute State of the Art? Wir publizieren eine umfassende Marktübersicht der verfügbaren Lösungen.

Automatisierung ist ein Trendthema.

Der Fokus liegt hier auf der «End-to-End Digitalisierung» der Prozesse. Beispiele sind der digitale Posteingang oder auch die Personalakte. Welche Anbieter geben mit welchen Lösungen den Takt an?

Offene Systeme sind wichtig für die Automatisierung.

API-Readiness und «Headless Systeme» sind nur zwei Stichworte dazu. Haben Sie Beispiele aus der Praxis?

Löschen ist «green».

Gespeicherte Daten brauchen Platz und diese gigantischen Rechenzentren mit Millionen von Servern fressen Strom. Wie werden nicht oder nicht mehr benötigte Daten gelöscht? Ist Handarbeit gefragt? Oder geht das auch «intelligent»?

Das hybride Büro.

Mit Corona startet die Ära des hybriden Büros definitiv durch. Mitarbeitende erwarten unabhängig von ihrem Arbeitsort durchgängige Umgebungen und digitale Arbeitsprozesse. Welche Lösungen bieten Sie in diesem Bereich?

Wer druckt, verliert?

Die meisten Dokumente werden digital verschickt, ausgedruckt wird immer weniger. Die früheren Druckgeräte wandeln sich deshalb zum Hub der digitalen Dokumentenverarbeitung. Wie sieht das aus? Haben Sie dazu Praxisbeispiele?

Ihr Know-how ist gefragt!

Sie sind die Profis. Bestimmt gibt es noch viele weitere Themen, die auch passen. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge und Inputs, zeigen Sie der Leserschaft, was Sie können und wo genau Ihre Stärke liegt. 
 

Crossmediale Präsenz

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, mit dem topsoft Fachmagazin und den begleitenden crossmedialen Massnahmen neue Kunden zu erreichen. Hier einige Beispiele:
 
  • Firmenportrait in der Marktübersicht (1/4 Seite, quer) inkl. Publikation im Online-Dossier
    CHF 960
  • Advertorial (1/2 Seite) inkl. Landingpage
    ab CHF 1950 
  • Paid Content (1/1 Seite) inkl. Landingpage und Versand im topsoft Newsletter
    ab CHF 3900 
 
Gerne informieren wir Sie über weitere Optionen.
Alle Formate, Preise, Informationen finden Sie auch in unseren Mediendaten.
 
 
 

Professionelle Inhalte mit Mehrwert

Das Wissen ist vorhanden, nur fehlen die Ressourcen um den Artikel selber zu schreiben? Kein Problem! Unsere Fachredaktion schreibt für Sie Texte, Fachartikel, Fallstudien zu attraktiven Preisen. Erfahren Sie mehr zu unseren Markom-Services.
 
 

Beispiel Special Information Governance

 
 

Ist Ihr Firmenprofil auf topsoft.ch aktuell?

Aktuell umfasst unsere Marktübersicht rund 960 Anbieter mit zusammen über 2200 Produkten, 2480 Referenzen und 600 Kundentestimonials. Eine umfassendere Marktübersicht gibt es in der Schweiz nicht. Ist Ihr Firmenprofil noch aktuell? Eine Überprüfung kann nie schaden.
 
Wollen Sie sicherstellen, dass Ihre Firma noch etwas mehr auffällt, z. B. mit passendem Content auf unserer Seite, Ihrem Logo, Download-Möglichkeiten und Hyperlinks, dann buchen Sie das attraktive Premiumprofil für CHF 980 pro Jahr.
 
 

Hat das Angebot Ihr Interesse geweckt?
Fordern Sie hier weitere Unterlagen an:

 

 

Natürlich stelle ich Ihnen auch gerne unser Angebot persönlich vor. Bei Ihnen im Büro oder via Webmeeting. Am einfachsten suchen Sie sich einen passenden Termin in meinem Kalender.