Opacc ist ein inhabergeführtes Schweizer Unternehmen mit über 120 Mitarbeitenden. Hauptsitz ist in Kriens/Luzern. Das Kerngeschäft ist die Entwicklung und der Ausbau der eigenen Enterprise Software Opacc Anwendungen sowie deren Implementierung und Betreuung bei den Kunden.
Opacc setzt damit voll und ganz auf das Schweizer Ingenieurshandwerk. Die Konzeption, das Engineering und die Umsetzung aller Opacc Anwendungen sind vollständig swissmade – und das seit 1988. Bei Opacc versteht man swissmade als Innovations- und Qualitätsversprechen.
Der OpaccEnterpriseShop greift auf die gleiche Funktions- und Datenbasis zu wie alle anderen Anwendungen der Opacc Enterprise Software. Deshalb kann der Shop vollständig in bestehende Geschäftsprozesse integriert werden. Alle Aktivitäten, vom Online-Angebot bis zu den Aufgaben, die nach dem Verkauf erledigt werden müssen, basieren auf einer einzigen Plattform. Schnittstellen sind unnötig.
Von Tierfutter über Zubehör und Spielzeug bis zur Schwimmweste für Hunde. Schon beim ersten Fressnapf-Markt konnten Tierfreunde Nützliches und Originelles für ihre Haustiere finden. Der durchschlagende Erfolg dieses ersten Marktes, der 1990 in Erkelenz (Deutschland) eröffnete, legte den Grundstein für die Fressnapf Tiernahrungs GmbH als heute grösste Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör in Europa. Der Erfolg basiert auf dem klaren Konzept von Unternehmensgründer und Inhaber Torsten Toeller: Eine riesige Auswahl an Produkten auf grossen Flächen, beste Fachberatung und das zu tiefen Preisen.
Die Constri AG wurde 1964 gegründet. Das Unternehmen setzt sich aus 4 eigenständigen Abteilungen zusammen: Pro-Spiel, Jako-o, Constri Bauabteilung und Constri Spiel & Fun. Insgesamt beschäftigt die Constri AG 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
pro-spiel.ch
Alles aus einer Hand - Spiel- & Lehrmittel, Möbel, Know-How für Institutionen. Bei Pro-Spiel finden Kindergärten, Schulen, Krippen, Horte, Heime und ähnliche Institutionen alles was gebraucht wird - in Qualität und Quantität. Hochwertige Spielwaren, Aktivitäts- und Fördermaterialien, Lehrmittel, Bastelmaterialien und Möbel für die Einrichtungen.
Seit 1942 unterstützt die Ernst Hausammann & Co. AG zuverlässig und innovativ die Schweizer Industrie im Bereich Pneumatik, Vakuum, Schmierung und Sprühen/Auftragen.
Mit über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter produzieren und vertreibt die Firma Systeme, Komponenten, Produkte und alles was dazu gehört, in der Schweiz und weltweit.
E.C. Fischer AG beliefert als Grosshändler der Floristikbranche Floristen, Gärtnereien, Hotels, Restaurants, Boutiquen sowie Grossverteiler wie Migros und Coop. Zwei Abholmärkte mit einer Fläche von über 2‘000 Quadratmetern, motivierte und qualifizierte Mitarbeitende und schliesslich der tägliche Kundenkontakt tragen dazu bei, dass E.C. Fischer zu den führenden Unternehmen der Branche gehört.
Im Einsatz steht:
OpaccEnterpriseShop
Für Aufgaben in der Kategorie:
E-Commerce / Onlineshops / Collaboration
Gesundheits-, Veterinär- und Sozialwesen, Medizinaltechnik
Gummischwarz schreibt seit 1952 als familiengeführtes Handels- und Dienstleistungsunternehmen eine Erfolgsgeschichte.
Das umfangreiche Sortiment an Schläuchen, Armaturen, Arbeitskleidern, Arbeitsschutz, Gummiplatten, Förderbändern, Förderbandzubehör, Verschleissschutz sowie unser Vulkanisations- und Reparaturservice bietet den Kunden verschiedenster Branchen hervorragende Produkte und Lösungen. Alle Produkte aus dem umfangreichen Katalog sind lagerhaltig und in Echtzeit lieferbar.
Plica bietet Ihnen vielfältige Produkte und Dienstleistungen für das Verlegen, Isolieren, Schützen und Kennzeichnen in diversen Produktsegmenten an. Plica lässt Produkte fertigen und führt Handelsprodukte namhafter Hersteller. Über 20’000 Artikel für in- und ausländische Kunden lagern im eigenen Logistikcenter in Frauenfeld, ab welchem auch Sie innert kürzester Zeit zuverlässig beliefert werden. plica bedient Grosshandel, Industrie, Elektrizitätswerke, Gemeinden und Installateure mit einem umfangreichen Sortiment an Installations- und Kabelschutzprodukten, Kennzeichnungs- und Befestigungsmaterial sowie weiteren auf die Elektrobranche zugeschnittenen Gütern und Dienstleistungen.
Die Puag AG ist eine führende Grosshandels-Unternehmung. Puag AG ist Exklusiv-Importeur führender Marken in den Bereichen Eisenwaren, Werkzeug, Bauchemie und Sensorleuchten. Das vielfältige Sortiment umfasst über 17‘000 Artikel, rund 10‘000 davon werden im Zentrallager in Bremgarten geführt. Zielgruppen sind die Baumärkte von Migros, Coop, Jumbo, Obi, Hornbach und Bauhaus, sowie der Eisenwaren-Fachhandel und der Elektro-Grosshandel.
Relianz AG ist das kompetente, persönliche und verlässliche, mittelständische Familienunternehmen im Handel und Vertrieb von natürlichen und synthetischen Sackverpackungen aller Art, sowie natürlichen Geweben aus Jute & Kokos.
Dank vorteilhafter Infrastruktur, fortschrittlicher Methodik, intaktem Netzwerk und dem breiten Lagersortiment ist die Stocker Stahl AG Luzern auf diverseste Bedürfnisse der einzelnen Branchen aus dem Bauhaupt- und Nebengewerbe bestens eingestellt.
In Rothenburg Station werden 25’000 Quadratmeter Lagerfläche optimal bewirtschaftet. Professionalität und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ausgesuchten Lieferanten garantieren modernste Produkte und eine hohe Verfügbarkeit.
Die vier Produktgruppen sind:
Haustechnik (Wasserversorgung, Sanitär, Heizung)
Stahl und Metalle
Rohre
Bewehrungsstahl
Arnold Walker AG ist ein dynamisches und eigenständiges Familienunternehmen, welches 1956 von Arnold und Louise Walker gegründet wurde. Die Geschichte der Walker AG ist gekennzeichnet vom Handel qualitativ hochwertiger Produkte.
Ein Katzensprung vom Thron des Gletschers bis zum Tor der Welt: Walker Chauffeure bringen täglich - tonnenweise - Walker Ware bis in die abgelegensten Weltwinkel und stellen sie genau dort ab, wo Sie sie haben wollen. Sie beliefern die Hotellerie, Berggastronomie und Gemeinschaftsgastronomie im ganzen Wallis mit einem Vollsortiment an Lebensmittel. Qualität bis ins Letzte: Liefern ist ein wesentliches Walker-Plus.
Eigentlich ist Raclette ja ein Urwalliser Käsegericht. Die Walkers gönnen jedoch der ganzen Welt den zart schmelzenden Genuss: Rund 30 Grossisten in der gesamten Schweiz beziehen Raclettekäse aus dem Hause Walker und verteilen ihn in ihrer Region.
Im Einsatz steht:
OpaccEnterpriseCRM, OpaccEnterpriseShop, OpaccERP
Für Aufgaben in der Kategorie:
Human Resources, Lohn
Gesundheits-, Veterinär- und Sozialwesen, Detailhandel