Die Amstutz Holzenergie AG – ein Pionier für Heizen mit Holz – hat ihren Sitz im luzernischen Emmen. Firmengründer und Inhaber Albert Amstutz setzt seit Jahrzehnten erfolgreich auf technologische Innovation und umweltgerechtes Verhalten. Die Dokumentenmanagement-Lösung von AMAGNO passt hervorragend in diese Strategie.
Für den Vollblutunternehmer Albert Amstutz ist Innovation kein Lippenbekenntnis; sie findet jederzeit und überall statt: im Wald bei der Holzverarbeitung, in der Logistik und beim Transport mit speziell ausgerüsteten Fahrzeugen, bei den Chauffeuren mit Tablets für die mobile Datenerfassung, in der Administration mit weitgehend papierlosen Prozessen bis hin zur cleveren Lösung für eine umweltschonende Entsorgung der Asche aus Heizanlagen. Das alles verlangt nach unternehmerischer Weitsicht und grosser Verantwortung. Albert Amstutz: «Ich zähle mich nicht zu den Klimahysterikern, aber ein haushälterischer Umgang mit unseren Ressourcen war schon immer eine Herzenssache für mich.
Mit ausgereiften technischen Lösungen können wir zum Beispiel durchaus einen entscheidenden Beitrag für die effiziente und sinnvolle Nutzung der erneuerbaren Energie aus unseren einheimischen Wäldern leisten. Die Wärmeerzeugung in den Heizzentralen erfolgt mit Holzschnitzelfeuerungen, umweltschonend und CO2neutral.»
Digitale Prozesse als Wettbewerbsvorteil
Die Realisierung von kompletten, schlüsselfertigen Holzenergiezentralen mit Fernwärmenetz verlangt nicht zuletzt auch nach einer effizienten Administration. Albert Amstutz: «Unseren Kunden, Lieferanten und Partnern übermitteln wir online Lieferscheine, Arbeitsrapporte und Daten für die Nutzungs kontrolle. Mit der DokumentenmanagementLösung von AMAGNO wollen wir diese Prozesse verfeinern und optimieren und weitere relevante Dokumente in die digitalen Prozesse einbinden, so zum Beispiel Serviceverträge, Wartungsdoku mente, Vorlagendokumente, Korrespondenzen oder Anhänge von E-Mails. Zudem muss das physische Papierarchiv komplett verschwinden…!» Mit dieser Investition in die digitale Administration verschafft sich das Unternehmen einen weiteren Wettbewerbsvorteil, erhöht die Prozesssicherheit und verbessert den Komfort für Kunden und Lieferanten. Schnittstellen in das ERP Blue Office und in die selbst entwickelten Logistiklösungen erhöhen die Effizienz in allen Geschäftsbereichen. Die Trans parenz für die Mitarbeitenden wird massiv verbessert, da mittels intelligenter Verschlagwortung der Dokumente die Sach verhalte viel schneller und intuitiver gefunden werden. Albert Amstutz ist überzeugt, dass sich der Aufwand lohnt: «Ich habe schon immer und in verschiedensten Bereichen auf Automatisierung gesetzt und später die Früchte ernten können. Das wird mit AMAGNO nicht anders sein.»
«Das Dokumentenmanagement erhöht die Prozesssicherheit und verbessert den Komfort für Kunden und Lieferanten.»
Albert Amstutz, Amstutz Holzenergie AG
«Digital Workplace» ermöglicht mehr Agilität im Unternehmen
Digitale Prozesse und Arbeitsplätze sorgen für eine standort übergreifende Zusammenarbeit und ermöglichen einen raschen Wissensaustausch. Diese Steigerung der Unterneh mensagilität fördert das Engagement und die Zufriedenheit der Belegschaft, indem die gewünschten Informationen und Dateien in Windeseile mit den entsprechenden Personen ge teilt werden können. Das sorgt nicht nur für die Steigerung der Arbeitsqualität und schafft einen enormen Zeitgewinn, son dern schont darüber hinaus noch die Umwelt. Das einstige Papier und Datenchaos gehört der Vergangenheit an.
Sieger im Vergleichstest
AMAGNO wurde in einem Softwarevergleich des deutschen Portals NETZSIEGER www.netzsieger.de als bestes Dokumentenmanagement- System gekürt: «AMAGNO ist ein umfassendes ECM und für die Digitali sierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen uneingeschränkt zu empfehlen.» Der mehrfach ausgezeichnete Softwarehersteller AMAGNO GmbH & Co. KG mit Sitz in Oldenburg (D) entwickelt und vertreibt die gleichnamige DokumentenmanagementSoftware AMAGNO.
In der Schweiz wird die Lösung von isaac (Schweiz) GmbH angeboten.
AMAGNO an der topsoft19 am Stand 34
Der mehrfach ausgezeichnete Softwarehersteller AMAGNO GmbH & Co. KG mit Sitz in Oldenburg (D) entwickelt und vertreibt die gleichnamige Dokumentenmanagement Software „AMAGNO“. In der Schweiz wird die Lösung von isaac (Schweiz) GmbH angeboten. Michael Tobler, Geschäftsleiter, unterstützt kleinere und mittelgrosse Unternehmen in der Schweiz auf dem spannenden Weg zum papierlosen Büro und zu neuen Potenzialen.
In der Schweiz wird die Lösung von isaac (Schweiz) angeboten. Michael Tobler, Geschäftsleiter, unterstützt kleinere und mittelgrosse Unternehmen in der Schweiz auf dem spannenden Weg zum papierlosen Büro und zu neuen Potenzialen.
isaac (Schweiz)
GmbH Platz 3, 6039 Root D4
Tel.: 0041 41 455 26 66
www.amagno.ch
Haben Sie Ihr Gratis-Ticket für die topsoft Fachmesse schon?
Registrieren Sie sich jetzt - an der Tageskasse kostet das Tagesticket CHF 25.00 pro Person.
Mit dem topsoft Ticket können Sie auch die Ausstellungen der Umwelt Arena kostenlos besuchen!