Der Aufstieg des Content Marketing

01.09.2015

Content Marketing ist aktuell das grosse Schlagwort im Bereich Online Marketing. Vor allem liegt das an den aktuellen Entwicklungen: Inbound Marketing wird immer wichtiger und die grösste aller Suchmaschinen, Google, legt immer mehr Wert auf qualitative Inhalte, wenn es um Website Rankings in den Suchergebnissen geht. Content ist und bleibt also King.

Was genau ist Content Marketing?

Gutes Content Marketing geht weg von klassischen Werbebotschaften, hin zu Inhalten, die dem Nutzer einen klaren Mehrwert bieten und vor allem für die Zielgruppe relevant sind. Dabei ist es wichtig, eine Gesamtstrategie zu entwickeln und die unterschiedlichsten Themengebiete und Kanäle sinnvoll miteinander zu verknüpfen. Als Startpunkt ist es hilfreich, sich eine Nische zu suchen, die es ermöglicht, authentischen Content zu erstellen. Ziel sollten interessante, gut aufbereitete Inhalte sein. Es reicht nicht, einfach nur den letzten Blog Post des Mitbewerbers neu zu verfassen.

In der Praxis heisst das, es müssen regelmässig qualitative Inhalte erstellt werden, um die Aufmerksamkeit der jeweiligen Zielgruppe und Nutzer zu gewinnen. Allein die Existenz einer Firmen-Webseite macht also noch kein Content Marketing. Die eigene Webseite sollte als dynamisches Medium angesehen werden, das regelmässig aktualisiert und ausgebaut wird. Variieren Sie dabei die Art der Inhalte – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Von Blogartikeln über Infografiken und Videos bis hin zu interaktiven Spielen ist alles möglich.

Content Marketing – auch für KMU?

Auch für KMU kann dieser Ansatz sehr interessant sein und eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung zu den Standard Offline-Methoden. Zum einen verhilft eine gute Content Strategie zu grösserer Reichweite und Sichtbarkeit der eigenen Webseite bei Google & Co., zum anderen hilft es dem Unternehmen, sich als kompetenten Anbieter zu etablieren und diesen Ruf weiter auszubauen. Gute Inhalte schaffen Vertrauen bei den Nutzern. Das ist oft die beste Voraussetzung für Neukunden-Akquisition.

Die richtigen Kanäle zur Content Verbreitung

Guter Content verbreitet sich nicht von alleine. Damit Content Marketing wirksam ist, müssen Unternehmen die Inhalte aktiv verbreiten. Dies funktioniert über die richtige Kombination an Distributions-Kanälen. Wo hält sich Ihre Zielgruppe auf? Welche Kanäle passen zu Ihrem Content Konzept und zu Ihrer Marke? Beziehen Sie in Ihre Strategie alle Kanäle mit ein. Das kann ein firmeneigener Blog sein, YouTube oder auch Social Media Portale wie Facebook und Instagram.

Fazit

Viele Unternehmen sind oft überrascht, wie viele spannende Inhalte sich auf Basis der eigenen Dienstleistung oder des angebotenen Produktes zusammenstellen lassen. Und das nicht nur in Textform. Storytelling über Bilder, Infografiken oder Videomaterial ist auch für KMUs mit dem richtigen Partner an der Hand gut umsetzbar. Wer sein Unternehmen aus Kundensicht betrachtet und sich auf Kundenbedürfnisse einlässt, kann mit Content Marketing neue Kunden dazugewinnen und langfristig an sich binden.


Gastbeitrag von: seologen.ch

Logo-seologen

Online Marketing Agentur mit Fokus auf Suchmaschinenoptimierung, Content Marketing und Social Media.

Unter www.seologen.ch/blog veröffentlichen die seologen regelmässig spannende Inhalte zum Thema Online Marketing.