Digicomp und ONE kooperieren mit neuer Referatsreihe

17.01.2013

Monatliches Expertenwissen zu Internet, E-Commerce, Social Media und Online-Marketing als Ergänzung zum grossen Messe-Event ONE. Digicomp und ONE kooperieren als Veranstaltungspartner.Am 7. Februar startet bei Digicomp in Zürich die neue Referatsreihe ONE. Alle vier Wochen vermitteln Experten Informationen zu Internet, E-Commerce, Social Media und Online-Marketing-Themen. Die monatlichen Events ergänzen das Konferenz- und Messeprogramm der ONE; Digicomp fungiert als Veranstaltungspartnerin der ONE 2013 und organisiert die monatlichen Events.

Praxiserprobtes Expertenwissen aus erster Hand, Erfahrungsaustausch über Fachthemen und Networking in ungezwungener Atmosphäre – das ist der Grundgedanke der ONE Events. Die Referate finden jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr bei Digicomp in Zürich statt und sind kostenlos. Sie stehen allen Interessierten offen, lediglich eine Online-Anmeldung ist nötig.

Die monatlichen Events werden gemeinsam mit den Messeveranstaltern der ONE durchgeführt und lösen die bestehende Referatsreihe C36daily ab. Die ONE geht am 15. und 16. Mai in der Messe Zürich als Schweizer Fachmesse für Internet, E-Commerce, Social Media und Online Marketing über die Bühne.

Der Startschuss zur Referatsreihe fällt am 7. Februar 2013 mit dem Vortrag: «Wer oder was ist eigentlich Social CRM?» von und mit Andreas Uthmann, Gründer und CEO der Blueconomics Business Solutions GmbH. Er erläutert unter anderem, wie er Geschäftskunden dabei unterstützt, ihre Marketing- und Vertriebseffektivität durch den Einsatz von Social CRM nachhaltig und messbar zu steigern.

Mit der Partnerschaft wollen wir der ONE-Community neben der Messe im Mai auch weitere Dienstleitungen und Expertenwissen anbieten und Digicomp bietet mit der Referatsreihe der Online Community weiterhin einmal im Monat eine Plattform für die Begegnung in der physischen Welt und gleichzeitig wertvolles Expertenwissen zu Entwicklungen und Trends rund ums Thema Internet.»

Weitere Informationen und Anmeldung zum ersten Event am 7. Februar.