Innerhalb der letzten 3 Jahren hat der Stationäre Handel im Weihnachtsgeschäft die Hälfte seiner Kunden an den E-Commerce verloren. Das betrifft zwar die USA, zeigt aber wie dringend auch wir diese Trends analysieren und die richtigen Schlüsse daraus ziehen sollten. Deshalb veranstaltet das Internet Briefing am 3. März 2014 wieder eine grosse E-Commerce Konferenz.Über 200 E-Commerce Spezialisten treffen sich im Kongresshaus um zu erfahren, was sich bewährt hat und was sich bewähren wird. „Nichts sei schlimmer, als von einem Konkurrenten überholt zu werden, weil dieser die Trends erkannt und/oder die Best Practices umgesetzt hat.“ sagt Reto Hartinger vom Internet-Briefing.
An konkreten Beispielen besprechen am 3. März in Zürich 14 Praktiker was funktioniert und was nicht. „Wenn ein Teilnehmer nur schon einen einzigen Tipp in seinem E- oder Mobile-Shop umsetzen kann, hat er ein Mehrfaches der Kosten wieder hereingespielt.“ meint Reto Hartinger weiter.
Die ONE ist Partner der mit über 200 Teilnehmenden grössten E-Commerce Konferenz, und Sie profitieren von CHF 150 Rabatt!
Einfach bei der Anmeldung ONE in das Feld „Gast von“ schreiben und Sie sind mit CHF 425 statt CHF 575 dabei.
Jetzt anmelden unter http://internet-briefing.ch/ecom14
Ecommerce-Konferenz 2014
Montag 03.03.2014 | 08.30-17.45
Kongresshaus Zürich, Gotthardstrasse 5
Zeit | Thema |
---|---|
08:00 |
State of E-Commerce – Onlinehandel in der Schweiz 2014 Thomas Lang, Geschäftsführer Carpathia Consulting GmbH |
08:40 |
eBay: Reagieren auf neue Nutzererwartungen, Mobile und Social Commerce Christian Erhard, Head of Partner Management EU, eBay International AG |
09:10 |
Wie der lokale Modehändler gegen Zalando besteht Michael Goldener, Geschäftsführer Zielcenter, Modehaus Goldener |
09:45 |
chocogreets – Internationales Wachstum per Smartphone APP Sven Beichler,CEO, mySwissChocolate AG |
10:50 |
Swiss.com Relaunch: Customer Centricity, Fully responsive Design, Gamification, Hybride Apps Dr. János Heé, Head of E-Commerce, Swiss International Air Lines |
11:30 |
Case Study – multikanaler Veloversand: Neue Wege fuer die (Web)analyse, Budgetplanung & Management Nicolas Emberger, Online Marketing Manager, Conrad |
12:00 |
TV-Werbung und E-Commerce Lukas Stuber, CEO, Yourposition GmbH |
13:30 |
Prozesse, die unterschätzten Business-Turbos im E-Commerce Walter Oberli, Senior Consultant & Partner bei Carpathia Consulting GmbH |
14:00 |
Der Empfänger bestimmt mit – auch in der Logistik Stefan Regli, Leiter Verkauf, Marketing, Kommunikation & E-Commerce, PostLogistics |
14:30 |
Presales Service im B2B E-Commerce Olivier Kofler, CTO & Partner, iBROWS AG |
15:00 |
Self-Service in der Beratung Martin Baur, Senior Business Projektleiter / Product Owner E-Commerce, SwissLife AG |
16:00 |
Zwischen SAP und Apple: auch Geschäftskunden sind Menschen Felix Kaiser, Senior Manager E-Commerce & Raphael Hauser, Namics AG |
16:35 |
Mehr Umsatz mit Landingpages die Funktionieren Daniel Niklaus, CEO, Netlive |
17:05 |
Den Webshop mit dem Ladengeschäft verbinden Marc Gasser, CEO, Astina AG |