Lösungen für Dienstleistungsprojekte beim Software Contest 2013

26.09.2013

contestSoftware Contest heisst: Lösungen vergleichen und Wissen vermitteln. Führende Software-Anbieter zeigen, wie sie mit den Herausforderungen bei Dienstleistungsprojekten umgehen. Dabei müssen konkrete Aufgaben in praxisnahen Szenarien gelöst werden – live! Welches System besteht den Praxistest? Wie unterscheiden sich die Lösungen und Anbieter? Der Software Contest liefert die Antworten.

Der Contest mit Lösungen für Agenturen und Dienstleister

Der Software Contest für Dienstleistungsprojekte richtet sich an Agenturen und Dienstleister und geht auf folgende Themen ein:

  • Akquisition
  • Leadmanagement
  • Offertverwaltung
  • Projektplanung und -umsetzung
  • Leistungsabrechnungen
  • Auswertungen
  • Arbeitsplanung
  • Sales Funnel

Der Contest beschränkt sich jedoch nicht auf einen reinen Lösungsvergleich, sondern vermittelt ausführliches Fachwissen über Auswahl, Offerten und Verträge von Business Software.

Anwendbares Praxiswissen in konzentrierter Form

Das kompakte Format des Contests bietet anwendbares Wissen für die Praxis in konzentrierter Form. Der gleichzeitige Vergleich mehrerer Lösungen macht die unterschiedlichen Funktionsweisen und Lösungsstrategien transparent. Ob bei einer Neubeschaffung, in Zusammenhang mit einem Update, einem Release-Wechsel oder einfach um zu prüfen, ob die bestehende Lösung noch dem neusten Stand entspricht – der Software Contest vermittelt in nur einem Tag wertvolles Anwenderwissen für die Auswahl und den Einsatz von Business Software.

Hoher Nutzwert in kürzester Zeit

Der Software Contest bietet in einem halben Tag einen Nutzwert, der sich sonst nur mit einem Mehrfachen der Zeit erreichen lässt. Als Besucher des Contest profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Vergleichen Sie Ihre jetzige Lösung mit modernen Software-Produkten.
  • Lernen Sie die Unterschiede führender Produkte und Anbieter kennen.
  • Erfahren Sie neue Möglichkeiten mit moderner Business Software.
  • Lernen Sie, worauf Sie beim Vergleich komplexer Angeboten achten müssen.
  • Reduzieren Sie Aufwand, Risiko und Dauer der Software-Evaluation.
  • Erkennen Sie frühzeitig mögliche Gefahren bei der Evaluation und Einführung.
  • Erhöhen Sie die Transparenz im Auswahlverfahren.
  • Erleben Sie praxisorientierte Präsentationen führender ERP-Lösungen.
  • Beurteilen, mit welchem Anbieter die Chemie“ stimmen könnte.
  • Tauschen Sie Erfahrungen mit anderen Anwendern in ähnlicher Situation.

Contest-Teilnehmer

Termin

26. November 2013, Bern BERNEXPO | www.software-contest.ch (Tagesprogramm)
Zeit: 8:30 – 12:30 und anschliessend Steh-Lunch

Preise

  • ganzer Tag: CHF 380.–
  • halber Tag: CHF 240.–
  • inkl. Pausengetränke, Stehlunch, Apéro

Abonnenten des ONE-Newsletter profitieren von zusätzlichen 20% auf den Frühbucher-Rabatt! Code SCT275560 im Gutscheinfeld eingeben und CHF 88 sparen!
Hier geht es zur Online-Anmeldung!