Fallstudien

Neuste Fallstudien
Author icon Christian Bühlmann Date icon 13.12.2022
Auf Hochglanz polierte Autos, leicht laufende Schiebetüren oder nahtlos abgedichtete Rohrverbindungen – die technischen Verbrauchsprodukte der Techno AG sind aus KFZ-Betrieben, Industrie und dem Transportwesen nicht mehr wegzudenken. Das breite Angebot reicht von Spezialklebern über Reinigungsmittel bis zu Profi-Werkzeugen. Die Software für den Aussendienst, die Bestellabwicklung und Logistik lief...
Author icon Christian Bühlmann Date icon 14.09.2022 Clock icon 4 Min.
Sport, Spiel, Spannung – MB Indoor Sport sorgt dafür, dass die Kunden in Unihockey und im Hallensport ganz allgemein bestens ausgerüstet sind. Das Unternehmen steht für Erfolg im Hallensport. Aber auch auf digitaler Ebene spielt man dank dem Cloud-ERP myfactory in der höchsten Liga. Integrierte Daten, effiziente Prozesse und eine perfekte Anbindung des Webshops sorgen für ein digitales Powerplay i...
Author icon Christian Bühlmann Date icon 08.09.2022
1851 gründet der Erziehungsdirektor Alfred Escher auf Antrag der Lehrerschaft den Lehrmittelverlag Zürich. Eine Pioniertat, die bis heute Schule macht. Was vor rund 170 Jahren begann, hat mit dem neuen Online-Shop von Opacc eine erfolgreiche Fortsetzung gefunden. Damit ist der Lehrmittelverlag für die Digitalisierung im Schulwesen bestens aufgestellt. Bestnoten verdiente sich der Online-Shop berei...
Author icon Christian Bühlmann Date icon 01.03.2022 Clock icon 4 Min.
Ohne es zu wissen, hat vermutlich jeder von uns schon einmal ein Produkt der Herba-Plastic AG in der Hand gehabt. Das Schweizer KMU ist spezialisiert auf die Verarbeitung von Kunststoffen und stellt unter anderem Löschdecken, Schreibmappen und Verpackungen her. Für die digitale Prozessunterstützung hat man mit myfactory bewusst ein «produktionstaugliches» ERP gewählt.
Weitere Fallstudien
Author icon Christian Bühlmann Date icon 23.12.2015
Der klassische «Bundesordner®» ist unbestritten das Flaggschiff von mehr als 5000 Produkten des Schweizer Büroartikelherstellers Biella. Mit dem Wechsel auf Microsoft Dynamics CRM Online und Office 365 hat sich die IT-Situation markant verbessert.
Author icon Christian Bühlmann Date icon 29.10.2015
Die BWB Werkzeugmaschinen AG berät ihre Kunden über optimale Einsatzmöglichkeiten und liefert passende Fertigungslösungen. Die richtige Unternehmenslösung hat die BWB bei der Imhof Consulting AG in Form des ERP-Systems PROFFIX gefunden.
Author icon Christian Bühlmann Date icon 24.09.2015
Eingebettet in die sanften Hügel des Appenzellerlandes liegt der Sitz der international tätigen Firmengruppe TISCA TIARA. Als zentrales ERP-System lenkt ABACUS an allen Standorten die Daten in die richtigen Bahnen und sorgt für effiziente Prozesse.
Author icon Christian Bühlmann Date icon 18.09.2013
Creasoft war auf der Suche nach einem neuen Kundengewinnungs- und Betreuungssystem. Die Anforderungen wurden von EGELI Informatik mit der Lösung  :-crm erfüllt – nicht zuletzt dank der kompetenter Beratung und Betreuung.
Author icon Christian Bühlmann Date icon 06.05.2013
Das Start-up Unternehmen qiibee hat ein Konzept entwickelt, welches Werbung, Social Media und urbane Mobilität auf aussergewöhnliche Weise verbindet. Von Anfang an wurde mit myfactory eine SaaS-Lösung eingesetzt.
Author icon Christian Bühlmann Date icon 18.04.2013
Ein Jahr nach der Einführung von eNVenta ERP bei der Wilux Print AG in Bubikon, Kanton Zürich, verzeichnet das Unternehmen optimierte Lagerbestände und Gewinne. Die Geschäftsprozesse konnten transparent abgebildet werden.
Author icon Christian Bühlmann Date icon 22.03.2013
Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit werden künftig die Produkte der auf Brennstoffzellen-Technologie spezialisierten HEXIS AG auszeichnen. Die gleichen Anforderungen stellte HEXIS auch an das neue ERP-System CaniasERP.
Author icon Christian Bühlmann Date icon 29.11.2012
Die Befüllungs- und Versiegelungsmaschinen der Rychiger AG garantieren höchste Qualität und Präzision. Sämtliche Geschäftsprozesse werden durch die integrierte ERP-Lösung APplus unterstützt.
Author icon Christian Bühlmann Date icon 18.03.2012
Für den Ausbau des Vertriebs setzte sich die WAGNER VISUELL AG zwei klare Schwerpunkte: Einführung eines Webshops und Stärkung des Aussendienstes. Mit dem bestehenden Anbieter Opacc Software AG wurde eine Lösung gefunden.