Fallstudien

Neuste Fallstudien
Author icon Christian Bühlmann Date icon 13.12.2022
Auf Hochglanz polierte Autos, leicht laufende Schiebetüren oder nahtlos abgedichtete Rohrverbindungen – die technischen Verbrauchsprodukte der Techno AG sind aus KFZ-Betrieben, Industrie und dem Transportwesen nicht mehr wegzudenken. Das breite Angebot reicht von Spezialklebern über Reinigungsmittel bis zu Profi-Werkzeugen. Die Software für den Aussendienst, die Bestellabwicklung und Logistik lief...
Author icon Christian Bühlmann Date icon 14.09.2022 Clock icon 4 Min.
Sport, Spiel, Spannung – MB Indoor Sport sorgt dafür, dass die Kunden in Unihockey und im Hallensport ganz allgemein bestens ausgerüstet sind. Das Unternehmen steht für Erfolg im Hallensport. Aber auch auf digitaler Ebene spielt man dank dem Cloud-ERP myfactory in der höchsten Liga. Integrierte Daten, effiziente Prozesse und eine perfekte Anbindung des Webshops sorgen für ein digitales Powerplay i...
Author icon Christian Bühlmann Date icon 08.09.2022
1851 gründet der Erziehungsdirektor Alfred Escher auf Antrag der Lehrerschaft den Lehrmittelverlag Zürich. Eine Pioniertat, die bis heute Schule macht. Was vor rund 170 Jahren begann, hat mit dem neuen Online-Shop von Opacc eine erfolgreiche Fortsetzung gefunden. Damit ist der Lehrmittelverlag für die Digitalisierung im Schulwesen bestens aufgestellt. Bestnoten verdiente sich der Online-Shop berei...
Author icon Christian Bühlmann Date icon 01.03.2022 Clock icon 4 Min.
Ohne es zu wissen, hat vermutlich jeder von uns schon einmal ein Produkt der Herba-Plastic AG in der Hand gehabt. Das Schweizer KMU ist spezialisiert auf die Verarbeitung von Kunststoffen und stellt unter anderem Löschdecken, Schreibmappen und Verpackungen her. Für die digitale Prozessunterstützung hat man mit myfactory bewusst ein «produktionstaugliches» ERP gewählt.
Weitere Fallstudien
Author icon Christian Bühlmann Date icon 06.03.2014
Die PEG Papeteristen Einkaufsgenossenschaft hat die Waren- und Informationsflüsse zwischen der Zentrale und den angeschlossenen Papeteristen optimiert. Die Grundlage dazu bildet das ERP-System tosca.
Author icon Christian Bühlmann Date icon 07.02.2014
Die Zürcher Blumenbörse verkauft Produkte von 200 Lieferanten aus der „Grünen Branche“ auf Kommissionsbasis und im Eigenhandel. Die Verbindung zum zentralen Artikelstamm von OpaccERP ermöglicht eine effiziente Abwicklung.
Author icon Christian Bühlmann Date icon 23.01.2014
Die DSL Display Service Logistics AG liefert verkaufsbereite Warenträger und übernimmt auch die Retourenabwicklung. Damit von der Planung bis zur Auslieferung alles klappt, setzt die DSL auf die integrierte Gesamtlösung CaniasERP.
Author icon Christian Bühlmann Date icon 15.12.2013
Ein einfaches, aber effizientes System sorgt beim Fund-Service KeyRefinder®dafür, dass Verlorenes schnell und sicher wieder zum Eigentümer zurückkommt. Mit Winoffice Prime setzt der Service auf eine Standardsoftware.
Author icon Christian Bühlmann Date icon 18.09.2013
Creasoft war auf der Suche nach einem neuen Kundengewinnungs- und Betreuungssystem. Die Anforderungen wurden von EGELI Informatik mit der Lösung  :-crm erfüllt – nicht zuletzt dank der kompetenter Beratung und Betreuung.
Author icon Christian Bühlmann Date icon 16.09.2013
Qualität ist beim Badezimmer gefragt. Genau hier treffen sich die Keramikland AG und OpaccOne: Das ERP-System wird bei Keramikland genutzt, um Qualitätsprodukte aus dem Sanitärbereich anzubieten und zu verkaufen.
Author icon Christian Bühlmann Date icon 04.09.2013
Die Kunst der Logistik beherrscht die Schweizer Stöcklin-Gruppe mit ihren schlüsselfertigen Gesamtsystemen absolut perfekt. Möglich ist dies nur dank eines leistungsfähigen ERP-Systems: Mit PSIPENTA steht die richtigen Lösung im Einsatz
Author icon Christian Bühlmann Date icon 19.06.2013
Bei Mani’s Guitar Shop, dem Saitenparadies für Kenner und Könner, ist Business Software aus der Cloud tonangebend. Im Background sorgt eine integrierte Business Software-Lösung für den richtigen Datenmix.
Author icon Christian Bühlmann Date icon 19.06.2013
Das Café Bueno der Kaffeewelt GmbH in St. Gallen ist mehr als ein Geschäftslokal, hier öffnet sich für Kaffeeliebhaber die Tür zum Paradies. Im Hintergrund sorgt die Cloud-Lösung myfactory dafür, dass vom Webshop bis zur Kasse das Geschäft blüht.
Author icon Christian Bühlmann Date icon 10.06.2013
Das Schweizer Elektronik-Fachhandelsunternehmen STEG bringt Service, Qualität und tiefe Preise unter einen Hut. Unterstützt durch das ERP-System OpaccOne können Prozesse automatisiert und die Servicequalität erhöht werden.